Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Dies geschieht automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website erhoben, andere zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Auch ein Widerruf bereits erteilter Einwilligungen sowie Einschränkung der Verarbeitung ist möglich. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die erfassten Daten werden auf Servern des Hosters gespeichert (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten).
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder im berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Eingesetzter Hoster:
BLÖCHER
An der Papiermühle 1
91166 Georgensgmünd
Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen, um sicherzustellen, dass der Hoster die Daten nur gemäß unseren Weisungen und DSGVO-konform verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Personenbezogene Daten werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung behandelt.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Denis Mazebura
Allersberger Straße 25
91154 Roth
Konstiantyn Ziborov
Allersberger Straße 25
91154 Roth
Telefon: 0152 31073447
E-Mail: info@terraluma.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie der Zweck dies erfordert. Danach erfolgt die Löschung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Fall verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden Grundlagen:
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe an externe Stellen erfolgt nur bei Notwendigkeit zur Vertragserfüllung, bei gesetzlicher Verpflichtung, bei berechtigtem Interesse oder mit Ihrer Einwilligung.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus besonderen Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Auch ein Widerspruch gegen Direktwerbung ist jederzeit möglich.
Beschwerderecht
Im Fall eines Datenschutzverstoßes haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung – unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen (z. B. bei Widerspruch, Prüfung der Richtigkeit, rechtlichem Interesse).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Formulareingaben). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresszeile mit „https://“ beginnt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken. Technisch notwendige Cookies werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Weitere Cookies nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und deaktivieren.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder, falls keine vertragliche Grundlage besteht, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. mit Ihrer Einwilligung.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten aus Ihrer Kontaktaufnahme speichern wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
5. Plugins und Tools
Google Fonts
Diese Seite nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA zur Erkennung von Bots bei Formularen.
Daten wie IP-Adresse und Nutzerverhalten werden analysiert und an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit § 25 Abs. 1 TDDDG.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Abrechnung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Nach Vertragsabschluss oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
Wir sind gerne für Sie da!
Ihre neue Solaranlage von terraluma wartet bereits!

